Die Vorfreude aufs Skilager 2019 auf der Elsigenalp ist gross. Ich hoffe, dass es bis dahin noch viel Schnee gibt und wir eine wunderbare Woche verbringen dürfen.
Der aktuelle Pistenbericht sieht so schlecht nicht aus…
Skilager der Realschule Ursenbach auf der Elsigenalp
Die Vorfreude aufs Skilager 2019 auf der Elsigenalp ist gross. Ich hoffe, dass es bis dahin noch viel Schnee gibt und wir eine wunderbare Woche verbringen dürfen.
Der aktuelle Pistenbericht sieht so schlecht nicht aus…
Am Donnerstagmorgen als wir aufgewacht sind, hat es bereits geschneit und das Wetter war nicht gerade optimal um Ski zu fahren. Immerhin hatten wir durch das Wetter ziemlich freie fahrt und sehr viel Platz. Das Horn war Tagsüber fast immer ihn Nebel eingehüllt. Am Mittag gab es dann leckere Spaghetti mit Tomatensauce. Als unser alljährliche Skirennen begann, beschenkte uns das Wetter mit heiterem Sonnenschein und optimalen Pistenbedingungen. Als das Rennen vorüber war, fuhren wir ihn ausgeglichenen Gruppen noch weiter Ski. Am Abend nach dem leckeren Essen gab es die Rangverkündigung. Nico der Sieger gewann mit 6 Hunderstel vor Stefanie und Matthias der etwas über 6 Sekunden Rückstand hatte.
Am Mittwoch Morgen ist das Wetter sehr schön doch es ist auch kalt. Für die meisten war es „ein bisschen“ zu kalt. Ca. um 10:30 Uhr kamen uns noch Dominik Flückiger und Sahra Jost besuchen. Wir haben uns sehr gefreut. Der Tag war sehr schön. Es hatte zum Glück auch nicht so viele Leute da konnte man gut fahren und die Pisten blieben lange schön. Die Gruppen waren heute auch mal gut aufgeteilt so, dass die schnelleren und die langsameren zusammen in ihrem Tempo fahren konnten. Am Schluss vom Tag bei der letzten fahrt fing es ein bisschen an zu schneien und die Sicht wurde schlechter.
Am Dienstagmorgen haben wir miteinader gefrühstückt und dann etwa um 08:30 Uhr haben wir uns vorbereitet für auf die Piste. Dann haben wir uns in 2 Gruppe geteilt, eine Gruppe geht mit Herrn Aeschbacher und die andere mit Herrn Minder und dann noch eine kleine Gruppe in der nur Leon dabei ist, weil er noch nicht Skifahren kann.
Leon war mit Frau Minder unterwegs und hat noch keine Ahnung von Skifahren. Aber er versucht es weiterhin. Aber am Schluss hatte er einen Unfall gebaut. Aber ihm geht es wieder gut.
Andrin ist heute mit Hernn Aeschbacher Ski gefahren, Andrin ist gestürzt. Andrin ist über ein Autowrack gefahren, zusammen mit den anderen.
Nidtaya war am Anfang mit Herrn Minder und Jeneia unterwegs und später war Nidtaya mit Benj und Martin auf der Piste. Herr Minder war mit Jeneia unterwegs, weil sie noch Skifahren übt. Um 12.00 Uhr gingen wir Mittagessen und hatten danach etwa 2h Pause. Dann sind wir alle wieder Skifahren gegangen.
Um 7:30 haben wir alle Esswaren und Skiausrüstung eingepackt, und sind los gefahren. Als wir dann ankamen, und alles in die Gondel geladen hatten, warteten wir noch eine Weile bis sie dann ankam. Weil wir am Morgen keine zeit mehr hatten, um Ski zu fahren, assen wir früher zu mittag, damit wir früher auf die Piste konnten.
Das Wetter und die Pisten, waren sehr gut. Sogar am Abend um 16:00 waren die Pisten noch gut zu befahren. Nach dem wir unser „Zvieri“ gegesen haben, trenten wir unsere Gruppe auf. Martin und Andrin fuhren noch auf der kleinen Piste neben der dem Haus. Der Rest, ausser Nidtaya, Leon und Jeneia fuhren noch die Tahlabfahrt. Danach fuhren sie noch ein bisschen. Als dann Andrin zur Hütte fahren wollte, rutschte er aus, und fuhr vollgas in den Tisch. Er schüttete alles aus.